Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Xeltramoravia

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Xeltramoravia, ein Unternehmen, das sich auf innovative Finanzbildung und -beratung spezialisiert hat. Wir verstehen die Bedeutung des Datenschutzes und verpflichten uns, Ihre persönlichen Informationen mit höchster Sorgfalt zu behandeln.

Xeltramoravia GmbH
Gertraudenstraße 3
14772 Brandenburg an der Havel
Deutschland
Telefon: +4915155207411
E-Mail: info@Xeltramoravia.com

2. Arten der erhobenen Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen und Bildungsangebote zu bieten. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für unsere Dienstleistungen erforderlich ist.

Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Demografische Informationen wie Alter, Beruf und Bildungsniveau für maßgeschneiderte Finanzberatung
Finanzielle Präferenzen und Interessensgebiete zur Personalisierung unserer Bildungsangebote
Website-Nutzungsdaten und technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser
Kommunikationsverlauf und Feedback zu unseren Dienstleistungen
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die Ihnen direkten Nutzen bringen. Wir nutzen moderne Analysemethoden, um unsere Finanzbildungsangebote kontinuierlich zu verbessern und an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Bereitstellung personalisierter Finanzberatung und maßgeschneiderter Bildungsprogramme
Kommunikation über neue Angebote, Webinare und relevante Finanzmarkt-Updates
Verbesserung unserer Website-Funktionalität und Benutzererfahrung durch Analyse des Nutzerverhaltens
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungssektor
Entwicklung neuer Bildungsressourcen basierend auf den Bedürfnissen unserer Nutzer
Qualitätskontrolle und Kundenzufriedenheitsmessungen zur kontinuierlichen Verbesserung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) basiert unsere Datenverarbeitung auf verschiedenen Rechtsgrundlagen. Diese rechtliche Basis gewährleistet, dass Ihre Daten nur dann verarbeitet werden, wenn dies gesetzlich zulässig und für unsere Dienstleistungen erforderlich ist.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation und Newsletter
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Beratungsdienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen im Finanzsektor
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung

5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Unsere Aufbewahrungsrichtlinien berücksichtigen sowohl Ihre Privatsphäre als auch regulatorische Anforderungen im Finanzbereich.

Kundendaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gespeichert (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach der letzten Interaktion gültig
Website-Logs und technische Daten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
Newsletter-Abonnements werden bei Abmeldung innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt
Beratungsprotokolle werden gemäß MiFID II-Richtlinie 5 Jahre aufbewahrt

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir haben effiziente Prozesse etabliert, um diese Rechte schnell und unkompliziert zu erfüllen. Jede Anfrage wird innerhalb von 30 Tagen bearbeitet und beantwortet.

Auskunftsrecht: Vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Informationen
Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkungsrecht: Begrenzung der Datenverarbeitung in speziellen Fällen
Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht: Stopp der Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Beschwerderecht: Meldung bei der zuständigen Datenschutzbehörde

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten Bedrohungen Schritt zu halten. Unser Sicherheitskonzept umfasst sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten, Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiterzugang, automatische Backup-Systeme mit geografischer Redundanz sowie strenge Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen und können Ihre Präferenzen in unserem Cookie-Center anpassen.

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
Analyse-Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Website-Performance
Marketing-Cookies für personalisierte Werbung und Remarketing-Kampagnen
Präferenz-Cookies zum Speichern Ihrer individuellen Einstellungen

9. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht nur unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO-Standards. Wir stellen sicher, dass das Datenschutzniveau in Drittländern dem europäischen Standard entspricht.

Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder anderen von der DSGVO anerkannten Garantien. Unsere Cloud-Anbieter sind zertifiziert und bieten zusätzliche Sicherheitsgarantien für europäische Kundendaten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen und Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und bei Bedarf eine neue Einwilligung einholen.

Aktuelle Änderungen werden prominent auf unserer Website angekündigt und per E-Mail an registrierte Nutzer kommuniziert. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: info@Xeltramoravia.com
Telefon: +4915155207411
Adresse: Gertraudenstraße 3, 14772 Brandenburg an der Havel, Deutschland